Menü

Status und Pflichten des Domkapitels

Das Domkapitel Aachen ist eine selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts (KöR). Es ist verantwortlich für die Liturgie und Seelsorge im Aachener Dom, sorgt für den Erhalt sowie die Sicherung des Doms und seiner Einrichtungen und es wählt den Bischof von Aachen. Das Domkapitel verfügt über eigenes Vermögen und erstellt einen Jahresabschluss.

Zum Vermögen des Domkapitels gehört auch die Domkirche. Der Aachener Dom wurde 1978 als erstes Bauwerk in Deutschland in die Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO aufgenommen. Die von Kaiser Karl dem Großen vor mehr als 1.200 Jahren errichtete Marienkirche zählt zu den herausragenden Monumenten in Europa. Die Kathedrale ist Grablege des Frankenherrschers und Krönungskirche von 30 deutschen Königen und 12 Königinnen. Sie ist Wallfahrtskirche, die Pilger aus aller Welt besuchen, um die Heiligtümer, die vier Tuchreliquien im Marienschrein, und Karl den Großen zu verehren.

Silberschmied Lothar Schmitt reinigt den Marienschrein im Aachener Dom, denn auch unter der schützenden Glasvitrine sammelt sich der Staub. Wie der Karlsschrein wird der Marienschrein regelmäßig auf Schäden untersucht. Im Marienschrein in der Chorhalle des Aachener Doms werden die vier Tuchreliquien aufbewahrt.

Der Aachener Dom ist ein beeindruckendes Zeugnis des Glaubens und stellt für Christen im Bistum Aachen und für Pilger aus aller Welt eine wichtige Stätte für die Begegnung mit Gott dar. Das Domkapitel trägt die Verantwortung für spirituelle und kulturelle Angebote im Dom. Es sorgt für die würdige Feier des Gottesdienstes und für die Seelsorge am Dom. Mit Führungen, Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen fördert es die christlich geprägte europäische Kultur.

Als weltweites Touristenziel besuchen rund 1,2 Millionen Menschen jedes Jahr die europäische Kathedrale. Sie für die nachfolgenden Generationen zu erhalten und zu schützen, sieht das Aachener Domkapitel als vorrangige Aufgabe an.

Vorwort: Kirche für Aachen - Erbe für die Welt
Aufgabenbereiche
Jahresabschluss 2017

Domkapitel

  • Aufgaben
  • Finanzen
    • Finanzbericht 2015
    • Finanzbericht 2016
    • Finanzbericht 2017
  • Dompropst
  • Mitglieder des Domkapitels
  • Geschäftszimmer
  • Domverwaltung
  • Domarchiv

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
        • Kinder führen Kinder
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Veranstaltungstickets
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2021
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.