Die Bilanzierung und Bewertung des Vermögens des Domkapitels erfolgt nach handelsrechtlichen Vorgaben und den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat für den Jahresabschluss des Domkapitels für das Jahr 2016 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
2016 T Euro | 2015 T Euro | |
A. ANLAGEVERMÖGEN | 24.629,6 | 23.886,2 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 130,2 | 129,1 |
II. Sachanlagen | 22.399,2 | 21.481,7 |
III. Finanzanlagen | 2.025,2 | 2.200,5 |
1. Wertpapiere des Anlagevermögens | 75,0 | 75,0 |
2. Sonstige Ausleihungen | ||
2100,2 | 2.275,5 | |
B. UMLAUFVERMÖGEN | 1584,3 | 1664,6 |
I. Vorräte | 276,7 | 266,0 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 65,9 | 9,3 |
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 319,4 | 68,1 |
2. Sonstige Vermögensgegenstände | ||
385,2 | 77,4 | |
III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 922,4 | 1321,2 |
C. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN | 67,5 | 63,5 |
BILANZSUMME | 26.281,4 | 25.614,3 |
2016 T Euro | 2015 T Euro | |
A. EIGENKAPITAL | 22.319,1 | 23.278,5 |
I. Zweckkapital | 24.397,9 | 24.392,9 |
II. Rücklagen und Fonds | 33,7 | 33,7 |
III. Bilanzgewinn/Bilanzverlust | -2.112,4 | -1.148,1 |
B. SONDERPOSTEN | 850,0 | 0,0 |
C. RÜCKSTELLUNGEN | 809,0 | 606,2 |
1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 578,2 | 512,8 |
2. Sonstige Rückstellungen | 230,8 | 93,4 |
D. VERBINDLICHKEITEN | 2.243,2 | 1.729,5 |
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 1.735,1 | 1.465,3 |
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 493,5 | 251,2 |
3. Sonstige Verbindlichkeiten | 14,6 | 13,0 |
E. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN | 60,0 | 0,0 |
BILANZSUMME | 26.281,4 | 25.614,3 |
2016 T Euro | 2015 T Euro | |
ERTRÄGE | 5.453,3 | 5.119,7 |
Kollekten und Spenden | 720,3 | 690,9 |
Zuwendungen der öffentlichen Hand und Dritter | 2.736,6 | 2.424,9 |
Erträge aus wirtschaftlichen Tätigkeiten | 1.834,5 | 1069,4 |
Sonstige betriebliche Erträge | 161,8 | 934,5 |
AUFWENDUNGEN | 6.380,9 | 5.794,3 |
Zuwendungen und Umlagen an kirchliche Einrichtungen | 0,0 | 1,2 |
Materialaufwand | 913,5 | 696,8 |
Personalaufwand | 2.570,1 | 2.395,3 |
Abschreibungen | 526,7 | 490,2 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 2.370,6 | 2.210,9 |
BETRIEBSERGEBNIS | -927,6 | -674,7 |
FINANZERGEBNIS | -36,8 | -80,0 |
Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens | 52,6 | 54,7 |
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 0,3 | 1,5 |
Abschreibungen auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens | 5,2 | 60,5 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 84,5 | 75,7 |
JAHRESÜBERSCHUSS / JAHRESFEHLBTRAG | -964,4 | -754,7 |
Bilanzgewinn/Bilanzverlust Vorjahr | -1.148,1 | -393,3 |
Entnahme aus Rücklagen | 0,0 | 0,0 |
Einstellung in die Rücklagen | 0,0 | 0,0 |
BILANZGEWINN / BILANZVERLUST | -2.112,4 | -1.148,1 |
Übersicht Immobilien | Buchwert 2016 (T Euro) | Buchwert 2015 (T Euro) |
Dom mit angrenzenden Gebäuden (2 Euro) | 0,0 | 0,0 |
Taufkapelle im Domhof (2 Euro) | 0,0 | 0,0 |
Domsingschule | 3.236,9 | 3.389,4 |
Domschatzkammer | 382,3 | 406,7 |
Bischofshaus | 522,6 | 529,4 |
3 selbst genutzte Verwaltungsgebäude | 1.708,2 | 1.745,2 |
15 Wohnhäuser | 6.584,3 | 6.779,9 |
1 vermietete Eigentumswohnung | 133,0 | 134,8 |
28 Erbpachtgrundstücke (ca. 17.300 m² Grundstücksfläche) | 3.961,9 | 3.961,9 |
26 verpachtete landwirtschaftliche Flächen (110 ha) | 4.193,8 | 4.193,8 |
GESAMT | 20.723,0 | 21.141,1 |