Menü

Die Marienkirche Karls des Großen – Zu Stein gewordenes Gebet

Vortrag von Johannes Fried in der Aula der Domsingschule

Johannes Fried
Die Europäische Stiftung Aachener Dom lädt am Montag, dem 17. September 2018, um 19.30 Uhr, zum Vortrag 'Die Marienkirche Karls des Großen – Zu Stein gewordenes Gebet' von Johannes Fried in die Aula der Domsingschule Aachen ein.

Johannes Fried ist ein deutscher Historiker, der die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters erforscht. Sein Buch “Karl der Große. Gewalt und Glaube.” zählt zu den bestverkauften Mittelalterbüchern in deutscher Sprache. In der Fachwelt genießt er eine hohe Anerkennung für seine Karls-Biographie.

Der Vortrag findet im Rahmen des Jubiläums ’40 Jahre Welterbe Aachener Dom‘ statt. Vierzig Jahre Weltkulturerbe sind zu feiern. Einer angemessenen Auszeichnung gilt es „auf den Grund“ zu gehen, und der liegt etwa 1230 Jahre zurück, als der Stifter der Kirche, Karl der Große, den Entschluss zu diesem monumentalen Kirchenbau fasste, den größten, aufwändigsten und anspruchsvollsten zeitgenössischen Bau nördlich der Alpen. Der Vortrag beginnt mit der Bauzeit der Marienkirche, für die mehrere Sachdaten zu prüfen sind: ein schwerer Pfennig, ein Riss im Estrich, ein Dendrodatum im Fundamentbereich. Die großartige Architektur folgt herausragenden spätantiken Bauten und orientiert sich zumal am Vorbild Konstantins des Großen und seiner römischen Kirchenstiftungen; Karl hegte damit nicht zuletzt – erkennbare – politische Intentionen, die über sein Frankenreich hinausreichten. Dieser Thematik gilt der zweite Teil des Vortrags, dessen dritter Abschnitt die religiösen Implikationen aufspürt, die der König und Kaiser mit dieser einzigartigen Basilika erfüllt wissen wollte und die durch die kommenden 1.200 Jahre bis zum heutigen Tag fortwirken.

Die Eintrittskarten für den Vortrag von Johannes Fried kosten 5,- Euro und sind in der Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße, in Aachen erhältlich.
Die Dominformation ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Predigtreihe im Aachener Dom zum Magnificat
Festwoche startet am 22. September

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.