Die vom Krisenstab des Bischöflichen Generalvikariats beschlossene Einstellung der Gottesdienste gilt auch für den Aachener Dom. Aktuell finden keine öffentlichen Gottesdienste statt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage.
Die Möglichkeit der Teilnahme gibt es aber dennoch – live im Internet und den Sozialen Netzwerken. Entsprechende Informationen finden Sie in der Pressemitteilung vom 27. März.
————————————————————————————————————–
Keine Besichtigungen und Führungen
Touristische Besichtigungen sind derzeit nicht erlaubt. Die Domschweizer achten auf die Einhaltung dieser Anordnung. Die Dominformation bietet voraussichtlich bis zum 19. April keine Führungen an. Auch die Domschatzkammer bleibt bis zum Ende der Osterferien für Besucher geschlossen.
————————————————————————————————————–
Abweichende Öffnungszeiten für Betende
Vorbehaltlich einer anderen Anweisung der Landesregierung ist der Dom täglich von 10 bis 18 Uhr für Menschen geöffnet, die ihn zum Gebet aufsuchen möchten.
An folgenden Tagen kommt es wegen der nicht öffentlichen Feier der Gottesdienste zu abweichenden Öffnungszeiten für Betende:
• Palmsonntag, 05.04.: 11:30 – 18 Uhr
• Dienstag, 07.04.: 11:30 – 18 Uhr
• Freitag, 10.04.: 8:00 – 14:30 Uhr und 16:30 – 18:00 Uhr
• Ostersamstag, 11.04.: 8:00 – 18:00 Uhr
• Ostersonntag, 12.04.: 11:30 – 18:00 Uhr
• Ostermontag, 13.04.: 11:30 – 18:00 Uhr
————————————————————————————————————–
Der Empfang des Bußsakraments ist an folgenden Terminen möglich:
• Samstag, 4. April, von 15:30 bis 17:00 Uhr (Dompropst Rolf-Peter Cremer)
• Karfreitag, 10. April, 10:00 bis 11:30 Uhr (Domvikar Dr. Peter Dückers / Domvikar Thomas Schlütter)
• Karsamstag, 11. April: 10:00 bis 11:30 Uhr (Dompropst Rolf-Peter Cremer / Domvikar Dr. Peter Dückers)
• Samstag, 18. April: 15:30 bis 17:30 Uhr (Domkapitular em. Hans-Günther Vienken)
Es wird eine gesonderte Möglichkeit dafür geschaffen, dass die Personen, die sich in einem Raum vorbereiten, entsprechenden Abstand zueinander halten.