Menü

Bronzener Pinienzapfen aus dem Dom geht nach Paderborn

Ausleihe für Ausstellung 'Wunder Roms im Blick des Nordens'

Foto: Domkapitel Aachen, Andreas Steindl

Der Pinienzapfen in der Vorhalle des Aachener Doms wurde am 29. März 2017 vom Sockel heruntergenommen und auf die Reise nach Paderborn geschickt. Dort wird er als Leihgabe des Aachener Domkapitels im Diözesanmuseum in der Ausstellung ‚Wunder Roms im Blick des Nordens‘ zu sehen sein.

Der Aachener Pinienzapfen, die Aachener Pigna, wurde vermutlich in ottonischer Zeit, um das Jahr 1.000, in einem Stück in Bronze gegossen. Das 91 cm hohe, besondere Monument ist die Nachbildung eines antiken Pinienzapfens, der einst in Rom neben einem Tempel der Göttin Isis aufgestellt war. Die ottonischen Herrscher ließen für das Atrium der Aachener Marienkirche eine Kopie anfertigen.
Der Pinienzapfen soll nach Angaben des Aachener Heimatforschers Christian Quix (1773 – 1844) ursprünglich als Wasserspeier eines im Atrium aufgestellten Brunnens gedient haben. Spätestens um 1500 befand er sich jedoch bereits auf einer Säule neben der Kirchentür. Kurz vor dem Jahr 1800 wurde er von den Franzosen nach Paris gebracht, nach seiner Rückkehr 1815 wieder vor dem Dom aufgestellt. 1914 wurde der Zapfen in die Vorhalle verbracht und erhielt seine heutige Aufstellung.

Für die Ausstellung in Paderborn stellt das Domkapitel Aachen auch noch eine antike, grüne Porphyr-Säule mit Kapitell und Basis aus dem Kreuzgang des Doms, sowie ca. 100 karolingische Mosaiksteinchen aus dem Lapidarium als Leihgabe zur Verfügung. Sie wurden am 13. März 2017 abtransportiert und in Paderborn aufgebaut.

Die Ausstellung ‚Wunder Roms im Blick des Nordens – Von der Antike bis zur Gegenwart‘ ist im Diözesanmuseum Paderborn vom 31. März bis 13. August 2017 zu sehen.

Langzeitverpackung für alte Handschriften des Domarchivs
Voller Erfolg für die Kenger vajjen Beverau

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Sanierung der Taufkapelle
    • Jahresrückblick 2020
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2021
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen (derzeit kein Führungsbetrieb)
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
        • Finanzbericht 2017
          • Vorwort: Kirche für Aachen – Erbe für die Welt
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2017
        • Finanzbericht 2016
          • Vorwort – Im Herzen des Bistums
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Aufgabenbereiche
          • Jahresabschluss 2016
        • Finanzbericht 2015
          • Vorwort: Ein besonderes Erbe
          • Status und Pflichten des Domkapitels
          • Lebendiges Wirken
          • Jahresabschluss 2015
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Weihnachtsgruß 2020
      • Spendenaktion 'Auf, werde Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.