Menü

Bischofshaus in Aachen wird grundsaniert und modernisiert

Foto: Domkapitel Aachen
Aachen – Das Bischofshaus in Aachen wird nach dem Umzug des emeritierten Bischofs Dr. Heinrich Mussinghoff ab Anfang April 2016 grundsaniert und modernisiert.

Eigentümer des Hauses an der Ritter-Chorus-Straße ist das Aachener Domkapitel. Ursprünglich wurde es 1953 als Dompropstei gebaut. Seit 1995 dient das Haus dem Aachener Bischof als Dienst- und Wohnsitz. Die technischen Installationen wie Heizung, Elektro- und Wasserleitungen seien seit dem Erstbezug vor 63 Jahren nicht erneuert worden, erläutert der für das Bauprojekt zuständige Dombaumeister Helmut Maintz. Es sei dringend erforderlich, energetische Maßnahmen zur Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser durchzuführen. Es würden eine neue Heizungsanlage und Isolierglasfenster eingebaut, ein neues Elektro- und Kommunikationsnetz verlegt, Wasserleitungen erneuert sowie die Dachdämmung verbessert.
Im Zuge der Renovierung werde das Gebäude zusätzlich modernisiert, so Helmut Maintz.

Wir nutzen die Gelegenheit und bauen die ehemalige Propstei so um, dass das Haus den Funktionen eines Bischofshauses besser gerecht wird.

Durch den Ausbau des Dachgeschosses wird dem zukünftigen Bischof erstmals ein von den Diensträumen abgeschlossener Wohnbereich zur Verfügung stehen. Geplant sei ebenfalls der Einbau eines Liftes, so dass auch die oberen Etagen barrierefrei zu erreichen sind.
Die Gesamtkosten für den Umbau des Bischofshauses betragen nach derzeitiger Aufwandsschätzung rund 1,5 Millionen Euro. Im November 2016 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Das Aachener Domkapitel und das Bistum Aachen teilen sich Kosten für Grundsanierung und Erweiterung.

Leiter der Aachener Domschatzkammer Dr. Georg Minkenberg verstorben
Kar- und Ostergottesdienste

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.