Menü

Bischof Dr. Dieser ernennt Generalvikar und Offizial

Dr. Andreas Frick und Monsignore Gregor Huben in ihren Ämtern bestätigt

Bischof Dr. Helmut Dieser hat während des Pontifikalamtes zu seiner Amtseinführung als Bischof von Aachen mit der Ernennung des Generalvikars und des Offizials seine ersten beiden Personalentscheidungen verkündet:

„Ich ernenne Herrn Domkapitular Dr. Andreas Frick zu meinem Generalvikar. Lieber Andreas, du hast schon unter Bischof Heinrich dieses Amt übernommen, mit dem du an der Gesamtverantwortung des Bischofs entscheidend mitträgst, und bist erneut bereit dazu, ich danke dir dafür.“

Dr. Andreas Frick wurde am 9. Januar 2015 von dem damaligen Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff als Generalvikar eingeführt. Mit der Emeritierung von Bischof Mussinghoff erlosch das Amt des Generalvikars. Weihbischof Karl Borsch ernannte ihn nach seiner Wahl des zum Diözesanadministrator zu seinem Ständigen Vertreter für die Zeit der Sedisvakanz.

„Das Bistum braucht einen guten Offizial und hatte einen solchen bereits und soll ihn auch wieder bekommen“, sagte Bischof Dieser. „Ich ernenne also Herrn Monsignore Gregor Huben zu meinem Offizial und danke ihm für sein kompetentes und menschenfreundliches Wirken in der kirchlichen Rechtsprechung!“

Monsignore Gregor Huben ist seit dem 1. August 2007 Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat, dem kirchlichen Gericht des Bistums Aachen, seit dem 1. August 2011 ist er als Offizial dessen Leiter.

Dr. Helmut Dieser als siebter Bischof von Aachen eingeführt
Besichtigung des Karlsthrons im Aachener Dom

Nachrichten & Mediathek

  • Nachrichten
    • Nachrichten 2022
    • Nachrichten 2021
    • Nachrichten 2020
    • Nachrichten 2019
    • Nachrichten 2018
    • Nachrichten 2017
    • Nachrichten 2016
    • Nachrichten 2015
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien 2022
    • Karlsfest 2022
    • Karlspreisverleihung 2022
    • Fotogalerien 2021
    • Fotogalerien 2020
    • Fotogalerien 2019
    • Fotogalerien Archiv
  • Videos
    • Videos 2020
    • Videos 2017
  • Pressekontakt

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.