Der Dombaumeister wird zum Händler: Passend zur Jahreszeit, in der viele Menschen auf der Suche nach sinnvollen Weihnachtsgeschenken sind, bietet Helmut Maintz 1000 alte Schieferplatten, versehen mit einer Silouette des Aachener Doms aus Blei, an – das Stück für 24,90 €. Jede Schieferplatte ist anthrazitfarben und ein Unikat, etwas mehr als handtellergroß, und alle Einnahmen aus diesem besonderen Verkauf gehen in die Restaurierung der historischen Taufkapelle am Dom, direkt am Eingang des Domhofs.
Und dort gibt es genug zu tun: Der Dachstuhl wird derzeit komplett erneuert, nachdem sich herausgestellt hat, dass das alte Holz das schwere Dach nicht mehr tragen konnte. So werden nun in handwerklicher Mühe 154 Sparren eingebaut, insgesamt 500 Meter Fichtenholz, geleimt und mit der richtigen Krümmung gebogen. Zudem müssen alle alten Zink-Schrauben, die verrostet sind und zu brechen drohen, durch Edelstahlschrauben ersetzt werden.
Es ist wie so oft bei Bauarbeiten an historischen Gemäuern: Der eigentliche Bauplan muss erweitert werden, weil unerwartete Probleme und neue Herausforderungen auftauchen. So werden in den kommenden Monaten weite Teile des Gemäuers neu verfugt, weil die Fugen durch die Witterung und den Regen ausgespült wurden. Mit 500.000€ Baukosten hatte Maintz vor Beginn der Maßnahme kalkuliert, nun rechnet er mit 800.000€, die sich das Land, die Stadt, das Bistum, der Dombauverein und zahlreiche Sponsoren und Spender teilen werden.
Maintz hofft, im Sommer die Taufkapelle von den dicken Planen, der künstlichen Überdachung und den Baugerüsten befreien zu können. Spätestens die Pilger der Heiligtumsfahrt 2021 sollen einen freien Blick auf das mehr als 200 Jahre Kleinod werfen können.
Der Aachener Dom braucht Hilfe – unter diesem Motto startete der damalige Dompropst Hans Müllejans seine Kampagne zur Rettung des ganz besonderen Gotteshauses. Und der heutige Dombaumeister Helmut Maintz erwartet, dass diese Kampagne nie ihren Sinn verlieren wird – immer wieder tun sich neue Aufgaben und Herausforderungen auf. Mit dem Verkauf der Schieferplatten von der Taufkapelle hofft Maintz, neue Unterstützer für die ewige Baustelle Aachener Dom zu gewinnen. Die Schieferplatten mit der Dom-Silouette gibt es in der Dom-Information, Johannes-Paul-II.-Straße 1 in Aachen.