Die Führungen werden ab 12.30 Uhr halbstündlich angeboten, die letzte Führung wird um 17.00 Uhr starten. Interessenten treffen sich am Eingang der Domschatzkammer im Übergang zum Kreuzgang. Im Rahmen von kostenfreien Kurzführungen, die das Team der Domführerinnen und -führer organisiert und ausgearbeitet haben, werden die Geschichte der Anlage und die Exponate im Kreuzgang behandelt. Als besonderes Highlight des Tages können alte Ansichten aus dem Archiv der Domschatzkammer über den Instagram-Account der Domschatzkammer vor Ort verglichen werden. Hierzu werden QR-Codes an den betreffenden Stellen angebracht, die von den Besuchern eingescannt werden können, um zum Bildbeitrag zu gelangen.
Darüber hinaus besteht für Besucher die Möglichkeit, sich im Dom die sonst separaten Bereiche der Chorhalle mit den beiden Schreinen und den Thron im Hochmünster anzuschauen. Auch dort wird es kostenfreie Kurzvorträge geben.
Als kleine Stärkung für zwischendurch bietet die Domsingschule Kaffee und Kuchen an. Diese erreichen Sie über den Kreuzgang.